• Verschiedene Naturschutzgebiete
  • Verschiedene Nachlässe
  • Wilde Tiere entdecken

Entdecken Sie die einzigartige Natur von Drenthe

Eine vielseitigere Landschaft als den Norden von Drenthe finden Sie so schnell kein zweites Mal.

Ursprüngliche Wälder, die sich mit Mooren und Sandflächen abwechseln, laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.  
Per Rad die offenen Bachlandschaften erkunden, wo die Sonne im Wasser glitzert.
Begegnen Sie Hochlandrindern und Schafen auf einer der prächtigen Heideflächen sowie Kühen, die hier noch in aller Ruhe auf den ausgedehnten Wiesen grasen.

 

Eine kleine Auswahl der schönen Naturschutzgebiete:

Fochteloërveen;
Erleben Sie, wie ein Großteil von Drenthe früher ausgesehen hat. Einzigartige Naturschönheiten, seltene Hochmoore, in denen unzählige seltene Pflanzen und Tiere vorkommen,
beispielsweise Kraniche, die hier zum ersten Mal seit Jahrhunderten wieder in den Niederlanden brüten.
Zu Recht ein einzigartiges Gebiet.

Landgüter in Drenthe;
Idyllisch angelegte Parks und Wälder aus dem 19. Jahrhundert, Buchen- und Eichenalleen.
Auch viele ältere Landgüter finden Sie hier, wie das Landgut Mensinge in Roden, das schon seit mehr als 600 Jahren diesem Gebiet eine besondere Ausstrahlung verleiht.

Noorscheveld;
Wandernd durch die Heide wird hier die Geschichte greifbar.
Die Heidefelder und Wälder des Noorscheveld beherbergen unzählige, uralte Kulturschätze.
So finden Sie hier dutzende prähistorische Grabhügel und keltische Felder, woran sich die hier grasenden Hochlandrinder und Ziegen nicht zu stören scheinen.

Leekstermeer;
Neben bezaubernden Wäldern finden Sie in der vielfältigen Umgebung von “de Norgerberg” auch jede Menge Wasser:
sich schlängelnde kleine Flüsschen und Bäche, die sich mit stillen Moorseen abwechseln, aber auch augedehntere Wasserflächen wie das Leekstermeer.
Mit einem Elektroboot können Sie dieses atemberaubende Gebiet erkunden, in dem viele Wasservögel brüten.
Umgeben durch das Naturschutzgebiet “de Onlanden” erleben Sie hier eine völlig andere Seite von Drenthe.

Norgerholt;
Einer der letzten ursprünglichen Wälder der Niederlande, inmitten einer malerischen Angerdorflandschaft.
Früher einmal verhandelte hier zwischen den vier großen Eichen die bäuerliche Markgenossenschaft. Diesen “Besprechungsort” kann man heute noch in dem jahrhundertealten Wald wiedererkennen.
Noch viel älter ist das Hünengrab, das Sie etwas weiter entfernt im Dorf Westervelde bewundern können.